
Erlebe die Natur.
Komm gut durch deine Wechseljahre
Wie schön wäre es, wenn Frauen einander in dieser Zeit unterstützen und tragen würden.
Das ist mein Ziel, dafür brenne ich.
Ich möchte, dass allen Frauen die nötigen Informationen zur Verfügung stehen und Jede für sich selbstbewusst entscheiden kann, welche Unterstützung für sie am besten passt.
Dafür stehe ich Dir mit meiner Erfahrung und kompetenten Partnerinnen zur Seite.

Individuelle Begleitung
Die Wechseljahre sind für Dich ein sehr persönliches Thema und Du möchtest Deine Herausforderungen nur mit mir persönlich besprechen.
Sehr gerne!
Wir sprechen in einem geschützten Raum oder online im direkten Gespräch über die Dinge, die Dich bewegen. Wir schauen, wo für Dich die Punkte sind, an denen wir ansetzen können und was Dir individuell Linderung verschaffen kann.

Walk and Talk
Lass uns gemeinsam ein paar Schritte gehen und einfach nur reden. Dabei unterstütze ich Dich mit meinem Wissen über die Wechseljahre. Ein Spaziergang mit Verständnis und Hilfestellungen.
Wir treffen uns zu einem ca. 1-stündigen Spaziergang. Wir reden über Dein konkretes Anliegen Gemeinsam suchen wir nach Lösungen.
Da auch Kräuter in den Wechseljahren unterstützend wirken, könnte hier z.B. ein Schwerpunkt-Thema gesetzt werden.
Im kostenlosen Vorgespräch finden wir vorab heraus, wo Deine Wünsche liegen und wie die Natur Dich in den Wechseljahren unterstützen kann.

Regelmäßige Gesprächsgruppen
Du hast schon viele über die Wechseljahre gehört oder bist ganz am Anfang und willst Dich informieren? Für Dich ist der Austausch und die Gemeinschaft mit anderen Frauen hilfreich.
Du kannst Dir vorstellen, dass es gut tut, von anderen Frauen zu hören, wie es ihnen in der Zeit ergeht.
Wir treffen uns in einem geschützten Raum oder online uns sprechen über die verschiedenen Facetten der Wechseljahre. Wir unterstützen einander, geben Tipps und genießen das Beisammensein mit Frauen, die aufgrund der gleichen Situation, offene Ohren für einander haben. Gegenseitig stützen, ausprobieren und verwerfen. Dabei tauschen wir Tipps und Erfahrungen aus.

Frauenworkshops
Tees, selbstgemachte Naturkosmetik und ätherische Öle unterstützen Dich in der Zeit des Wechsels
Gerade jetzt braucht der „weibliche Süden“ besondere Pflege. Ich zeige Dir, wie Du Dir einfach und nachhaltig (weil plastikfrei) Deine persönliche Körperpflege selber herstellen kannst. Zusammen mischen wir z.B. Pflegeöle oder stellen Vaginalzäpfchen her.
Kräuter – auch in Form von Tees – können Dich unterstützen und Beschwerden mildern. Wir stellen Teemischungen zusammen und verkosten das Ergebnis gerne in gemütlicher Runde.
Termine findest Du hier

Gesunde Ernährung in den Wechseljahren
In Kooperation mit Vivian Birn biete ich Dir Informationen rund um die gesunde Ernährung in den Wechseljahren.

Rituelle Begleitung in und durch die Wechseljahre
Das offizielle Ende der Fruchtbarkeit ist für viele Frauen ein sehr einschneidendes Ereignis. Oft genug wird „Frau sein“ noch mit Gebärfähigkeit und Sexiness gleichgesetzt. Frauen, die offensichtlich nicht mehr gebärfähig sind, finden in der öffentlichen Wahrnehmung kaum noch statt. Alt und zu nichts mehr nütze, dass steckt in den Köpfen. Manchmal kommt noch ein nicht erfüllter Kinderwunsch hinzu, von dem die Frau sich jetzt endgültig verabschieden muss. Das kann sehr schmerzhaft sein.
Leider gibt es in unserer Kultur keine eingeübte Tradition, diese wichtige Phase im Leben einer Frau angemessen zu verabschieden. Und auch keine Rituale, die neue Phase, nämlich die Phase der erfahrenen, vielleicht sogar weisen Frau, zu begrüßen.
In unserem Kulturkreis werden Taufen und Hochzeiten gefeiert und vielleicht noch der Übergang ins Erwachsenenalter. Aber dann ist leider oft Schluss.
Mit Abschieden bleiben wir oft allein. Sei es das Ende einer Liebe, der Abschied von einer Arbeitsstelle, das „auseinander gelebt haben“ mit einst engen Freunden oder sogar der Tod eines nahestehenden Menschen. Wir haben verlernt, uns Zeit zum trauern zu nehmen.
Ich möchte zumindest einen kleinen Teil dazu beitragen, dies zu ändern.
Ich möchte, dass Abschied nehmen wieder stattfinden darf, denn nur so wird wieder Platz frei – im Kopf und im Herzen -um auch Neues zu begrüßen.
In Zusammenarbeit mit der Klientin erstelle ich ein Abschiedsritual für das Ende der fruchtbaren Phase.
Sei es ganz still und allein oder als geführte Meditation.
Aber es kann auch groß als Party oder im kleinen Kreis stattfinden. Ganz individuell und einzigartig, wie jede Frau es ist.
Workshops

Naturkosmetik selber herstellen
Nutzen wir die natürlichste Form der Kosmetik, um unserem Körper etwas Gutes zu tun. Ein Workshop frei von Zusätzen, die unsere Körper oder Umwelt belasten.

Grüne Hausapotheke
Viele Beschwerden lassen sich mit natürlichen Mitteln lindern. Die grüne Hausapotheke zeigt uns, dass die Natur viel zu bieten hat.

Naturarbeit mit Kindern
In Kitas und Schulen zeige ich Kindern die Vielseitigkeit der Natur. Dabei haben sie die Möglichkeit, die Natur selbstständig zu entdecken.

Altes Wissen in neuem Gewand
Die Kräuterkunde verhilft seit vielen Jahren Menschen zu einem besseren Leben. Dieses alte Wissen ist auch heutzutage hilfreich, wie zum Beispiel das Destillieren, die alte Kunst des Wasserbrennens.
Kurse für Kinder

Kräuterkurse
Lasst uns rausgehen.
Wir entdecken gemeinsam, was sozusagen vor der Haustür wächst und was davon essbar oder eben nicht bekömmlich ist.
Habt Ihr Lust, selber Kräuter- oder Blütensalz herzustellen? Oder ein Kräutersäckchen zu basteln?
Gerne erstelle ich individuelle Kurse z.B. als Geburtstagsparty o.ä.

Naturarbeit
Raus in den Wald und anschauen, was da alles wächst und lebt.
Aus den Materialien, die wir finden, stellen wir Kunst her.
Lasst uns Nisthilfen für Wildbienen bauen, kleine Feuchtbiotope und Sandgärten als Brutplatz oder Unterschlupf für verschiedene Tierarten anlegen.
Ich entwickele gerne die passenden Konzepte für Euren Tag in der Natur.

Kräutermärchen
Einer spannenden Geschichte lauschen und dabei ganz nebenbei Kräuterwissen aufsaugen.
Das geht!
In mein Kräutermärchen „Magdalia und die Gnome“ aus dem LebensGut Verlag habe ich ganz viel Kräuterwissen kindgerecht verpackt.
Mehr Geschichten von mir gibt es auch in der Holunderelfe, wo es 2022 eine kleine Reihe von der „kleinen Biene Summserine“ gibt.
Oder kennt Ihr schon die Kräutermärchen von Ursula Bertsch?
Ich komme gerne vorbei, lese Märchen vor und vielleicht setzen wir danach ein Rezept aus Magdalias Kräuterküche um.
