Zistrose – feine, zerknautsche Schönheit mit enormer Heilkraft

Zistrose

Wie bin ich auf die Zistrose (Cistus incanus) gekommen? In stressigen Zeiten oder nach einem Infekt, bin ich schnell mal von einem fiesen Lippenherpes geplagt. Dieser Virus begleitet mich schon fast mein ganzes Leben lang.  Extrem wurde es, als 2009 meine Mutter starb. Offenbar war das so ein einschneidendes Erlebnis, dass mein Körper so derart … Weiterlesen …

Der Weißdorn – Uralter Helfer fürs Herz

Weißdornfrüchte

Der Weißdorn (Crataegus) wird seit dem Altertum in der Heilkunst für die Herzgesundheit verwendet. Dabei ist es unerheblich, ob der eingrifflige Weißdorn (Crataegus monogyna) oder der Zweigrifflige Weißdorn (Crataegus laevigata) zum Einsatz kommt. Die Blüten, die im Frühjahr weiß leuchten, aber nicht allen Nasen schmeicheln, werden genauso verwendet, wie die Blätter und Früchte. Die zarten … Weiterlesen …

Hopfen – Mehr als Bier und Bitterdroge

Hopfen Am Strauch

Wenn wir über Hopfen sprechen, denken die meisten Menschen zuallererst an Bier. Dabei ist der Hopfen (Humulus lupulus) eine unglaublich spannende Pflanze. Vielen Gärtnern verhasst, weil sie täglich bis zu 30 Zentimeter wachsen kann. Die Ranken klammern sich gerne überall fest. Und versucht man die Pflanze aus dem Garten zu entfernen oder sie einzudämmen, wehrt … Weiterlesen …

Goldrute – Die leuchtende Helferin für die Blase

2024 Goldrute

Auch wenn die Echte Goldrute (Solidago vigaurea) als DIE Heilpflanze für die ableitenden Harnwege bekannt ist, so ist doch ihre „Schwester“ die Kanadische Goldrute (Solidago canadensis) aus meiner Hausapotheke kaum wegzudenken. Gerade jetzt, im August und September, leuchtet sie nahezu überall. Leider ist genau das auch ihr Verhängnis. Die Kanadische Goldrute ist extrem verbreitungsfreudig. Als … Weiterlesen …

Kräutersalz aus frischen Kräutern ganz einfach selber herstellen…. ich zeige Dir, wie es geht!

Mörser Mit Kräutern Verkleinert

Ein Kräutersalz selber herstellen ist wirklich GANZ einfach. Dazu nimmst Du verschiedene Kräuter oder auch essbare Blüten. Im Garten findet sich immer einiges. Super zusammen passen Giersch, Gundermann, Rosmarin und für eine schöne kräftig grüne Farbe gebe ich ein paar frische Blätter vom Meerrettich dazu. Alternativ zum Giersch könnt Ihr auch Petersilie benutzen. Wer lieber … Weiterlesen …

Johanniskraut – gespeichertes Sonnenlicht für Haut und Seele

Johanniskraut Foto: _Alicja_ via Pixabay

Das Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist eines der leuchtend-gelben Sommerkräuter. Die Blütezeit liegt in mitten des Hochsommers und fällt somit auch meist in die Zeit der Sommersonnenwende. Damit das Johanniskraut möglichst viel Sonnenlicht einfangen kann, ist es meist auf Brachen und Freiflächen zu finden. Sonnigere Standorte gibt es kaum. Ich finde, alleine schon der Anblick des … Weiterlesen …

Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) – Hilfe für Frauen in jedem Lebensabschnitt

Bild: Lmoonlight 2024 via pixabay

Stressige Situationen können uns Frauen ganz schön zu schaffen machen. Egal in welcher Lebensphase wir uns gerade befinden. Stress kann sich negativ auf unseren Zyklus auswirken und zum Beispiel PMS verstärken.  Gerade am Anfang der Wechselzeit – in der Prämenopause – kann es zudem zu verstärkten Blutungen kommen.  Alles nicht schön, unangenehm und im schlimmsten Fall … Weiterlesen …

Ringelblume

Kräuterpost

DatenschutzerklärungIch habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und möchte mich gerne in den Newsletter eintragen.