Lavendel – Blaues Wunder für Haut und Seele

Lavendel

Der echte Lavendel (Lavandula angustifolia) aus der Familie der Lippenblütler, ist ein fester Bestandteil meiner Hausapotheke. In meinem Garten gibt es mehrere Büche und ich LIEBE es, im Sommer den herrlich beruhigenden Duft einzuatmen. Wenn an einem heißen Sommertag der ganze Weg duftet und die unterschiedlichsten Bienen sich in den Blüten tummeln… das ist für … Weiterlesen …

Grüner Tee – Gut für die Zellen und einen klaren Kopf

Gruner Tee Mirkostoedter

Grünen Tee zu brühen, das klingt immer so nach einer Wissenschaft für sich. Das Wasser darf nicht zu heiß und möglichst kalkfrei sein, Es gibt Menschen, die darauf schwören, dass der Tee besser wird, wenn der erste Aufguss einfach weggeschüttet wird. Das empfinde ich als Verschwendung. Früher hatte diese Vorgehensweise – kurz mit kochendem Wasser … Weiterlesen …

Der Weißdorn – Uralter Helfer fürs Herz

Weißdornfrüchte

Der Weißdorn (Crataegus) wird seit dem Altertum in der Heilkunst für die Herzgesundheit verwendet. Dabei ist es unerheblich, ob der eingrifflige Weißdorn (Crataegus monogyna) oder der Zweigrifflige Weißdorn (Crataegus laevigata) zum Einsatz kommt. Die Blüten, die im Frühjahr weiß leuchten, aber nicht allen Nasen schmeicheln, werden genauso verwendet, wie die Blätter und Früchte. Die zarten … Weiterlesen …

Goldrute – Die leuchtende Helferin für die Blase

2024 Goldrute

Auch wenn die Echte Goldrute (Solidago vigaurea) als DIE Heilpflanze für die ableitenden Harnwege bekannt ist, so ist doch ihre „Schwester“ die Kanadische Goldrute (Solidago canadensis) aus meiner Hausapotheke kaum wegzudenken. Gerade jetzt, im August und September, leuchtet sie nahezu überall. Leider ist genau das auch ihr Verhängnis. Die Kanadische Goldrute ist extrem verbreitungsfreudig. Als … Weiterlesen …

Ringelblume

Kräuterpost

DatenschutzerklärungIch habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und möchte mich gerne in den Newsletter eintragen.